Schneeketten von König in allen gängigen Größen online bei kfzparts24 kaufen
König Schneeketten für Ihr Auto bei kfzparts24 bestellen
Falls Sie sich für den Winter rüsten möchten und auf der Suche sind nach Schneeketten von König, sind Sie bei kfzparts24 genau richtig. Sie finden in unserem Sortiment zahlreiche Kettenpaare mit unterschiedlichen Größen. Darüber hinaus finden Sie natürlich auch zahlreiche weitere Bauteilkomponenten und Pflegemittel für Ihr Fahrzeug.
König - Hersteller für Autoketten aus Italien
König gehört heutzutage zu den weltweit führenden Herstellern für Schneeketten, die im Winter ein sicheres Fahren mit dem Auto ermöglichen. Das Unternehmen wurde bereits 1966 in der italienischen Region Lecco gegründet und schaffte es von dort aus aufgrund der hohen Qualität, der einfachen Nutzbarkeit und dem optisch ansprechenden Design der Schneeketten zu großem Erfolg in diesem Geschäftsbereich. Das Unternehmen fokussiert und spezialisiert sich sehr stark auf das Segment der Schneekettenherstellung, um genau zu verstehen, welche Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche Nutzer an die Ketten haben. Den Fokus und das gesamte Know How auf diesen Bereich zu legen, sorgt dafür, dass die produzierten Ketten eine hohe Qualität und eine ausreichend lange Lebensdauer haben. Aufgrund des engen Kundenkontaktes verstehen Sie, welche Menschen die Produkte von König kaufen und für welche Fahrzeuge sie speziell genutzt werden. Dementsprechend zielt König ihre Produkte gezielt darauf ab. Mit diesem kundenorientierten Ansatz konnten Sie viele Menschen in der Branche vom Unternehmen überzeugen und sind bis heute einer der angesehensten Hersteller für Schneeketten. König ist auch heute noch ein sehr gut strukturiertes Unternehmen, das auch für die Zukunft in allen Unternehmensbereichen bestens aufgestellt zu sein scheint. König stellt nicht ausschließlich Schneeketten für den Vertrieb unter der eigenen Marke her, sondern produziert darüber hinaus auch Exemplare direkt für verschiedene Automobilhersteller und -marken. Zahlreiche von diesen wissen über die Expertise und die Qualität von König Produkten Bescheid und beauftragen das Unternehmen Ketten direkt für einzelne Automodelle zu konstruieren und zu produzieren. Dementsprechend gibt es viele Königketten auf dem Markt, die jedoch unter dem Namen von großen Automobilkonzernen vertrieben werden. Dass diese Autohersteller Produkte von König verwenden, unterstreicht nochmals die hohe Qualität. Grundsätzlich fokussiert sich König natürlich auf einen Verkauf in kälteren Regionen, in denen es auch mitunter zu Schneefällen kommen kann, fokussiert sich aber nicht ausschließlich auf diese. Die Ketten können dementsprechend physisch im Einzelhandel, aber mittlerweile auch online gekauft werden. Eine hervorragende Anlaufstelle dafür ist natürlich kfzparts24. Das Unternehmen besitzt mittlerweile verschiedene Standorte, die sich über die ganze Welt verteilen. Der Unternehmenssitz liegt auch heute noch in der italienischen Stadt Suello. Hier findet sich neben der gesamten Verwaltung auch der ganze Bereich der Forschung und Entwicklung, sowie Marketing-, Vertriebs- und Logistikbereiche. In der französischen Gemeinde Porte-de-Savoie liegt eine weitere Niederlassung, die hauptsächlich für den Vertrieb und logistische Tätigkeiten verantwortlich ist. Das selbe gilt für die Niederlassung in der deutschen Stadt Unna. König besitzt insgesamt über 30 Niederlassungen auf 5 Kontinenten in Ländern wie den USA, Japan und Australien. Sie konnten sich also über die Jahre hinweg ein riesiges, weltweit verbundenes Distributionsnetzwerk aufbauen. In der über 50-jährigen Historie konnten sie bereits über 30 Millionen Kettenpaare verkaufen.
Welche Arten von Schneeketten gibt es?
Schneeketten können verwendet werden für das Befahren von schneebedecktem und matschigem Untergrund. Dafür müssen sie einfach über die Reifen gestülpt werden. Grundsätzlich wird zwischen Antriebsketten und Spurketten unterschieden. Die Antriebsketten verhindern, dass die Reifen beim Anfahren durchdrehen, Spurketten verhindern hingegen das seitliche Wegrutschen des Fahrzeugs. Heute gibt es jedoch zahlreiche Exemplare, die eine Kombination der beiden Arten darstellen und somit beide Effekte vereinen. Antriebsketten werden nur noch bei Maschinen im Forstbetrieb oder im Bauwesen verwendet, die für Zugarbeiten zum Einsatz kommen. Die Kettenglieder selbst sind in der Regel aus speziell gehärtetem Stahl hergestellt, mitunter können aber auch Kunststoff oder Textile zum Einsatz kommen. Wir empfehlen jedoch die klassischen Exemplare aus Stahl, da sie für alle Zwecke eingesetzt werden können und über die höchste Festigkeit verfügen. Ihre kantige Form bietet eine bessere Reibung mit dem Untergrund. Einzeln locker sitzende Glieder befreien die Kette von Schnee, falls dieser sich festsetzen sollte.
Worauf muss ich bei der Nutzung von Schneeketten achten?
Wie die Kette an den Reifen befestigt wird, liegt im Ermessen des Fahrzeughalters. Locker sitzende Kettenpaare pflügen besser durch den Schnee und verhindern, dass sich platter Schnee zwischen Kette und Reifen sammelt. Fest gespannte Ketten schädigen im Gegensatz dem Gummi der Bereifung deutlich weniger. Die Kette darf in jedem Fall nicht zu locker sitzen, da sie ansonsten Schäden am Bremssystem verursachen kann. Wenn sie zu fest sitzt, besteht die Möglichkeit des Reißens. In vielen Fällen bietet der Radkasten des Autos aufgrund des vorhandenen Platzes nicht die Möglichkeit die Schneekette locker festzusetzen. Das Aufziehen der Ketten kann je nach Kettenart und vor allem als Anfänger nicht ganz unkompliziert sein. Einfach Modelle müssen unmittelbar vor den Reifen ausgelegt und befahren werden. Daraufhin müssen die beiden Enden verbunden werden. Im Prinzip zwar sehr einfach, die Ausführung kann jedoch sehr umständlich werden. Um den Vorgang zu vereinfachen haben sich Kettenhersteller wie König andere Mechanismen einfallen lassen. Ist die Schneekette befestigt, sollten Sie außerdem nach einigen gefahrenen Metern nochmals nachspannen. Wenn Sie mit ihrem Auto und Schneeketten unterwegs sind, gilt in Deutschland eine allgemein gültige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, die auch in der Straßenverkehrsordnung geregelt ist und beim Überschreiten Strafen nach sich ziehen kann. Außerdem sollte zusätzlich darauf geachtet werden, ob mögliche Geschwindigkeitsbegrenzungen vom Hersteller selbst vorgegeben werden. Des Weiteren sollten Sie sich darauf einstellen, dass sich das Fahr-, Beschleunigungs- und Bremsverhalten mit Schneeketten mitunter stark verändern kann. Während der Fahrt sollten Sie außerdem stets aufmerksam sein und auf das Fahrgefühl sowie auftretende Geräusche achten. Falls diese laut und unruhig ausfallen, sollte die Fahrt umgehend unterbrochen werden, um nach dem Rechten zu schauen. Ist die Straße soweit wieder normal befahrbar, sollten die Ketten dementsprechend wieder abmontiert werden.
Wie pflege ich die Schneeketten?
Grundsätzlich sollten Ketten ausschließlich mit Winterreifen genutzt werden. Vor dem Kauf sollten Sie dringend darauf achten, dass die Größe der beiden Fahrzeugkomponenten übereinstimmt. Eine gründliche Pflege der Schneeketten sollte im optimalen Fall nach jeder Nutzung oder zumindest am Ende der Wintersaison erfolgen. Dazu sollte sie zuerst mit klarem Wasser abgespritzt werden, um mögliche Schmutzpartikel, Rückstände von Streusalz und weitere Ablagerungen von den Kettengliedern zu entfernen. Um die Reibung und somit den Verschleiß des Bauteils zu reduzieren, kann dieses mitunter auch mit Öl behandelt werden. Im Anschluss an die Pflegemaßnahmen sollte die Schneekette ordentlich getrocknet und daraufhin wieder ordnungsgemäß in der Verpackung verstaut werden. Vorher können Sie auch gerne einen Blick auf die Kette werfen, um sicherzugehen, dass sich diese noch in einem guten und fahrtüchtigen Zustand befindet. Falls dies nicht mehr der Fall ist, sollte sie umgehend entsorgt werden.
kfzparts24 - deine Anlaufstelle für Produkte rund um das Auto
kfzparts24 bietet Ihnen ein riesiges Sortiment für Zubehör und Pflegemittel rund um das Auto. Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach den richtigen Produkten, der Installation der Produkte oder weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Fahrzeugzubehör- und Ersatzteilehandel sind wir der optimale Ansprechpartner für Sie. Wir garantieren Ihnen natürlich, dass wir Ihre Bestellung ordnungsgemäß verpacken und versenden, sodass beim Transport keine Schäden auftreten und die Lieferung pünktlich bei Ihnen ankommt. Unser Kundenservice steht Ihnen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr telefonisch zur Verfügung. Natürlich können Sie uns darüber hinaus auch über unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.