Produktinformationen "Liqui Moly Leichtlauf Special Tec F Motoröl 5W-30, 5-Liter - 3853"
Liqui Moly Leichtlauf Special F, 5W-30 5-Liter Kanister, Art.Nr. 3853
Beschreibung
Leichtlauf-Motorenöl auf Basis Synthese Technologie, welches sicher Ablagerungen verhindert, über eine extreme Scherstabilität verfügt, die Reibungsverluste im Motor senkt und hervorragend vor Verschleiß schützt. Optimal für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Mehrventiltechnik, Valvetronic, Abgasturboaufladung sowie mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) oder Ladeluftkühlung (LLK). Speziell geeignet bei langen Ölwechselintervallen und hohen motorischen Anforderungen.
Einsatzzweck
Die neueste Spezifikationen aus dem Hause Ford (WSS-M2C 913 C) wird in erster Linie für verschiedene Fahrzeugtypen ab Baujahr 2009 gefordert. Leichtlauf Special F 5W-30 ist jedoch auch rückwärts kompatibel und kann bedenkenlos in älteren Ford-Fahrzeugen ab 7/1998 eingesetzt werden. Des Weiteren fordern auch Hersteller wie Land-Rover, Rover/MG, Jaguar, Mazda und Citroën in verschiedenen Fahrzeugtypen einen Schmierstoff dieser Spezifikation. Nicht für VW mit Wartungsintervallverlängerung (WIV) geeignet!
Freigaben
ACEA A5-08/B5-08
Ford WSS-M2C 913-A
Ford WSS-M2C 913-B
Ford WSS-M2C 913-C
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Fiat 9.55535-G1
Technische Daten
Viskositätsklasse : 5W-30
Dichte bei +15 °C : 0,850 g/cm³ DIN 51757
Viskosität bei +40°C : 53,5 mm²/s DIN 51562
Viskosität bei +100 °C : 10 mm²/s DIN 51562
Viskositätsindex : 177 DIN ISO 2909
Flammpunkt : 228 °C DIN ISO 2592
Pour Point : - 33 °C DIN ISO 3016
ASTM Farbzahl : L3,0 DIN ISO 2049
Anwendung
Betriebsvorschriften der KFZ- und Motorenhersteller sind zu beachten.
Lieferumfang
1 Stück 5-Liter-Kanister
Abholung in 85376 Hetzenhausen nur mit Voranmeldung möglich
Hinweis zur Altölverordnung
Altöle sind Flüssigkeiten, die sowohl brennbar als auch wassergefährdend sind. Deshalb müssen Altöle nach dem Gebrauch über eine Altölannahmestelle entsorgt werden. Jegliche unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Das Beimischen von Fremdstoffen wie Lösungsmitteln, Bremsflüssigkeiten und Kühlflüssigkeiten ist verboten.
Wir sind gemäß der Altölverordnung verpflichtet, folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen: Verbrennungsmotorenöle Getriebeöle Ölfilter und die beim Ölwechsel regelmäßig anfallenden ölhaltigen Abfälle.
Das Altöl können Sie in der Menge bei uns zurückgeben, welcher der bei uns gekauften Menge entspricht.
Rückgabeort ist unser Geschäftssitz:
Erwin Weber GmbH
Von-Reuental-Str. 8a
85376 Hetzenhausen
Sie können die Öle dort jederzeit während unserer Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie uns auch das gebrauchte Öl bei Übernahme der Versandkosten auch zusenden.
Sollten Sie uns das Altöl auf dem Versandwege zusenden, beachten Sie bitte, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können.
Grundsätzlich ist die Entsorgung von Altöl auch an Tankstellen oder Wertstoffannahmestellen ( zum Beispiel Recyclinghof am Ort ) möglich, teilweise gegen eine Gebühr. Die zuständige Gemeindeauskunft vor Ort gibt Ihnen gerne Auskunft über die Möglichkeit der Altöl Entsorgung. Sollten Sie noch Fragen zur Entsorgung von Altöl haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern dazu.
Falls Sie ein gewerblicher Endverbraucher sind, weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.