Liqui Moly

Liqui Moly

Öl ist einer der wichtigsten Faktoren für die Funktionalität eines Motors. Wenn der Motor nicht geölt ist, läuft er nicht, wenn der Motor nicht läuft, läuft gar nichts. Doch Öl ist nicht gleich Öl. Die richtige Zusammensetzung des Öls hat direkte Auswirkungen auf die Kraft des Motors. Ähnlich wie bei Benzin und Diesel gibt es nämlich auch bei Motoröl entsprechende Unterschiede, die eine Leistung des Motors beeinträchtigen können. Umso wichtiger ist es, in Sachen Motoröl einen kompetenten Partner an der Seite zu haben. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die hochwertigen Produkte von Liqui Moly in unserem Shop anbieten können. Liqui Moly ist nach eigenen Angaben der beliebteste Hersteller von Motoröl Deutschlands und auch außerhalb des nationalen Umfelds genießt das aus dem baden-württembergischem Ulm stammende Unternehmen inzwischen eine hohe Bekanntheit. Die große Produktvielfalt, die Liqui Moly inzwischen anbietet, sucht ihresgleichen und so ist es nicht verwunderlich, dass das schwäbische Unternehmen längst weltweit operiert und seine Ware über den gesamten Globus verteilt vertreibt.

Motoröl – eine Wissenschaft für sich?

Motoröl schützt den Motor vor Verschleiß. Es verhindert also, dass der Motor eines Autos während der Fahrt Schaden nimmt.Es sorgt dafür, dass die beweglichen Teile im Motor, zum Beispiel die Kolben, reibungslos laufen und dass die Teile, die sich während der Fahrt erhitzen und an die das Kühlwasser nicht herankommt, wieder heruntergekühlt werden. Hinzu kommt, dass es den Motor reinigt und Asche, Ruß und Abrieb aus dem Motor heraus transportiert. Motoröl ist also ein echter Alleskönner. Und gerade weil Motoröl so vielseitig ist, gibt es einiges zu beachten, wenn man mit Motoröl hantiert.

Schritt 1: Das richtige Motoröl

Unterschiedliche Motoren benötigen unterschiedliche Motoröle – das gilt nur nur für den Unterschied von Benziner zu Dieselfahrzeug, sondern auch für verschiedene Hersteller und sogar für verschiedene Fahrzeugmodelle. Ein Motoröl ist meist genau auf die Anforderungen des Motors abgestimmt und individuell zusammengestellt. Namhafte Automobilhersteller wie VW, Audi, BMW oder auch Mercedes haben deshalb für viele ihrer Modelle ganz spezielle Zusammensetzungen von Motorölen entwickelt. Um das richtige Motoröl für den eigenen Motor herauszufinden, ist also ein Blick in die Bedienungsanleitung oder in das Serviceheft des jeweiligen Wagens enorm wichtig, oft stehen diese Angaben aber auch auf dem Motoröl-Kanister. An die Vorgaben des Herstellers zum Motoröl sollte sich unbedingt gehalten werden, da ansonsten die Herstellergarantie erlöschen kann.

Schritt 2: Kann man Motoröle mischen?

Sofern es möglich ist, sollten mehrere Öle natürlich nicht untereinander vermischt werden. Es ist allerdings möglich, Öle, die die gleiche Spezifikation aufweisen, miteinander zu vermischen, ohne dass eine riesige Katastrophe ausbricht. Auch in Ausnahme- bzw. Notsituationen wie das Aufleuchten der Ölleuchte während der Fahrt ist die Hinzugabe von anderem Öl möglich – richten Sie sich dabei jedoch immer nach den Vorgaben des Herstellers!

Schritt 3: Der Ölwechsel

Der Ölwechsel ist für viele Fahrzeugbesitzer ein eher lästiges Unterfangen, ist er doch immer mit Zeit- und Geldaufwand verbunden. Und doch ist er einer der wichtigsten Termine im Wartungszeitraum eines Autos. Die Gründe, die einen Ölwechsel absolut notwendig machen, sind vielseitig. Einer ist die natürliche Alterung des Öls. Da Öl, wie bereits erwähnt, auch ein Reinigungsfaktor für den Motor ist, verschmutzt er im Laufe der Zeit immer mehr durch Verbrennungsrückstände wie Ruß, Schwefeloxide und Wasser, Staub und Abrieb der mechanischen Teile. Bei einigen Ottomotoren kann es außerdem vorkommen, dass das Motoröl durch unverbrannte Benzin-Bestandteile verdünnt wird. Erfahrene Bastler und Schrauber machen einen Ölwechsel gerne selber, doch dabei ist Vorsicht geboten. Experten raten von einem Ölwechsel ab, wenn man nicht wirklich Ahnung von der Materie hat. Denn nicht nur sind die Ölablasschrauben schwer zugänglich, bei neueren Autos sind sie auch nur mit Spezialwerkzeug zu öffnen und die korrekte Entsorgung von Öl ist aufwendig.

Ihr neues Liqui Moly Motoröl wartet bei uns

Sie benötigen neues Motoröl? Die in unserem Shop vorhandenen Liqui Moly Öle sind hochwertig und bieten genau, was Sie brauchen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität von Liqui Moly, wie viele andere vor Ihnen!

Filter schließen
 
von bis
1 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Liqui Moly 1073 Touring High Tech 15W-40 Diesel Motoröl 5-Liter - 1073
Liqui Moly 1073 Touring High Tech 15W-40 Diesel...
Liqui Moly Motoröl 15W-40 Touring High Tech Diesel Spezialöl 5-Liter Kanister, Art-Nr. 1073 Beschreibung • Mineralisches Ganzjahres-Hochleistungsmotoröl. Speziell für Dieselmotoren entwickelt. • Moderne Formulierung, speziell abgestimmt...
Inhalt 5 Liter (6,46 € * / 1 Liter)
32,32 € *
Liqui Moly Anti-Bakterien Diesel Additiv 1 Liter Dose - 21317
Liqui Moly Anti-Bakterien Diesel Additiv 1...
Liqui Moly Anti-Bakterien-Diesel-Additiv 1-Liter Dose, Art-Nr. 21317 Beschreibung • Hochwirksames Biozid mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. • Für alle Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter...
Inhalt 1 Liter
26,85 € *
Liqui Moly Anti-Bakterien Diesel Additiv 125ml Dose Biozid - 21721
Liqui Moly Anti-Bakterien Diesel Additiv 125ml...
Liqui Moly Anti-Bakterien-Diesel-Additiv 125 ml - Dose, Art-Nr. 21721 Beschreibung • Hochwirksames Biozid mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen. • Für alle Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter...
Inhalt 0.125 Liter (51,92 € * / 1 Liter)
6,49 € *
Liqui Moly Bike Fahrrad Cleaner - 1 Liter Reiniger - Art.Nr. 6053
Liqui Moly Bike Fahrrad Cleaner - 1 Liter...
Liqui Moly Bike Cleaner 1 Liter Sprühflasche, Art-Nr. 6053 Beschreibung • Hochwirksamer, biologisch abbaubarer Fahrrad-Reiniger. • Speziell für stark verschmutzte Fahrräder. • Löst und entfernt schnell Schlamm, Schmutz, Staub, Blätter...
Inhalt 1 Liter
8,36 € *
Liqui Moly Bike Fahrrad Glanz-Sprühwachs 400 ml - Art.Nr. 6058
Liqui Moly Bike Fahrrad Glanz-Sprühwachs 400 ml...
Liqui Moly Bike Glanz-Sprühwachs 400ml Dose, Art-Nr. 6058 Beschreibung • Hervorragende Lackpflege für zwischendurch. • Reinigt und konserviert , versiegelt Lackoberflächen optimal gegen Witterungseinflüsse. • Lässt sich mühelos...
Inhalt 0.4 Liter (25,20 € * / 1 Liter)
10,08 € *
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenöl Dry Lube 100 ml - Art.Nr. 6051
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenöl Dry Lube 100...
Liqui Moly Bike Kettenöl Dry Lube 100 ml Flasche, Art-Nr. 6051 Beschreibung • Hervorragendes Langzeitschmiermittel mit Nanotechnologie für die Fahrradkette. • Speziell für trockene und staubige Bedingungen. • Enthält eine spezielle...
Inhalt 0.1 Liter (56,40 € * / 1 Liter)
5,64 € *
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenöl Wet Lube 100 ml - Art.Nr. 6052
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenöl Wet Lube 100...
Liqui Moly Bike Kettenöl Wet Lube 100 ml Flasche, Art-Nr. 6052 Beschreibung • Leistungsstarkes Langzeitschmiermittel für alle Fahrradketten. • Zum Schmieren und Pflegen von Fahrradketten speziell bei feuchten, schmutzigen Bedingungen. •...
Inhalt 0.1 Liter (47,00 € * / 1 Liter)
4,70 € *
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenreiniger 400 ml - Art.Nr. 6054
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenreiniger 400 ml -...
Liqui Moly Bike Kettenreiniger 400 ml Aerosol Dose, Art-Nr. 6054 Beschreibung • Speziell entwickelter Reiniger mit ausgewählter Lösungsmittelkombination zur schnellen, wirkungsvollen Reinigung und Entfettung von Ketten und...
Inhalt 0.4 Liter (16,38 € * / 1 Liter)
6,55 € *
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenspray 400 ml - Art.Nr. 6055
Liqui Moly Bike Fahrrad Kettenspray 400 ml -...
Liqui Moly Bike Kettenspray 400 ml Aerosol Sprüh-Dose, Art-Nr. 6055 Beschreibung • Universelles Langzeitschmiermittel für die Fahrradkette sowohl bei feuchten und schmutzigen als auch trockenen und staubigen Einsatzbedingungen. •...
Inhalt 0.4 Liter (18,30 € * / 1 Liter)
7,32 € *
Liqui Moly Bike LM 40 Multifunktionsspray 50 ml - Art.Nr. 6057
Liqui Moly Bike LM 40 Multifunktionsspray 50 ml...
Liqui Moly Bike LM 40 Multifunktionsspray 50ml Dose, Art-Nr. 6057 Beschreibung • Universell einsetzbare Wirkstoffkombination. • Bietet dank hervorragender Eigenschaften vielfältige Anwendungsmöglichkeiten an sämtlichen Fahrrädern. •...
Inhalt 0.05 Liter (65,80 € * / 1 Liter)
3,29 € *
Liqui Moly Bike Tyre Fix zur Reparatur von Fahrradreifen Pannenhilfe 75ml - 6056
Liqui Moly Bike Tyre Fix zur Reparatur von...
Liqui Moly Bike Tyre Fix 75 ml Aerosol Dose, Art-Nr. 6056 Beschreibung • Spezielle Wirkstoffkombination, um Reifenpannen-Ersthilfe ohne Demontage zu beheben. • Repariert platte Reifen, ohne den Reifen ausbauen zu müssen. • Nicht...
Inhalt 0.075 Liter (78,27 € * / 1 Liter)
5,87 € *
Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 - 250 ml - Art. Nr. 21166
Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 - 250 ml...
Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT 4 250ml Flasche, Art-Nr. 21166 Beschreibung • Synthetische Bremsflüssigkeit auf Basis von Glykolethern und deren Borsäureestern. • Hervorragend geeignet für den Einsatz in hydraulischen Brems- und...
Inhalt 0.25 Liter (15,16 € * / 1 Liter)
3,79 € *
1 von 15

Liqui Moly

Liqui Moly

Öl ist einer der wichtigsten Faktoren für die Funktionalität eines Motors. Wenn der Motor nicht geölt ist, läuft er nicht, wenn der Motor nicht läuft, läuft gar nichts. Doch Öl ist nicht gleich Öl. Die richtige Zusammensetzung des Öls hat direkte Auswirkungen auf die Kraft des Motors. Ähnlich wie bei Benzin und Diesel gibt es nämlich auch bei Motoröl entsprechende Unterschiede, die eine Leistung des Motors beeinträchtigen können. Umso wichtiger ist es, in Sachen Motoröl einen kompetenten Partner an der Seite zu haben. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die hochwertigen Produkte von Liqui Moly in unserem Shop anbieten können. Liqui Moly ist nach eigenen Angaben der beliebteste Hersteller von Motoröl Deutschlands und auch außerhalb des nationalen Umfelds genießt das aus dem baden-württembergischem Ulm stammende Unternehmen inzwischen eine hohe Bekanntheit. Die große Produktvielfalt, die Liqui Moly inzwischen anbietet, sucht ihresgleichen und so ist es nicht verwunderlich, dass das schwäbische Unternehmen längst weltweit operiert und seine Ware über den gesamten Globus verteilt vertreibt.

Motoröl – eine Wissenschaft für sich?

Motoröl schützt den Motor vor Verschleiß. Es verhindert also, dass der Motor eines Autos während der Fahrt Schaden nimmt.Es sorgt dafür, dass die beweglichen Teile im Motor, zum Beispiel die Kolben, reibungslos laufen und dass die Teile, die sich während der Fahrt erhitzen und an die das Kühlwasser nicht herankommt, wieder heruntergekühlt werden. Hinzu kommt, dass es den Motor reinigt und Asche, Ruß und Abrieb aus dem Motor heraus transportiert. Motoröl ist also ein echter Alleskönner. Und gerade weil Motoröl so vielseitig ist, gibt es einiges zu beachten, wenn man mit Motoröl hantiert.

Schritt 1: Das richtige Motoröl

Unterschiedliche Motoren benötigen unterschiedliche Motoröle – das gilt nur nur für den Unterschied von Benziner zu Dieselfahrzeug, sondern auch für verschiedene Hersteller und sogar für verschiedene Fahrzeugmodelle. Ein Motoröl ist meist genau auf die Anforderungen des Motors abgestimmt und individuell zusammengestellt. Namhafte Automobilhersteller wie VW, Audi, BMW oder auch Mercedes haben deshalb für viele ihrer Modelle ganz spezielle Zusammensetzungen von Motorölen entwickelt. Um das richtige Motoröl für den eigenen Motor herauszufinden, ist also ein Blick in die Bedienungsanleitung oder in das Serviceheft des jeweiligen Wagens enorm wichtig, oft stehen diese Angaben aber auch auf dem Motoröl-Kanister. An die Vorgaben des Herstellers zum Motoröl sollte sich unbedingt gehalten werden, da ansonsten die Herstellergarantie erlöschen kann.

Schritt 2: Kann man Motoröle mischen?

Sofern es möglich ist, sollten mehrere Öle natürlich nicht untereinander vermischt werden. Es ist allerdings möglich, Öle, die die gleiche Spezifikation aufweisen, miteinander zu vermischen, ohne dass eine riesige Katastrophe ausbricht. Auch in Ausnahme- bzw. Notsituationen wie das Aufleuchten der Ölleuchte während der Fahrt ist die Hinzugabe von anderem Öl möglich – richten Sie sich dabei jedoch immer nach den Vorgaben des Herstellers!

Schritt 3: Der Ölwechsel

Der Ölwechsel ist für viele Fahrzeugbesitzer ein eher lästiges Unterfangen, ist er doch immer mit Zeit- und Geldaufwand verbunden. Und doch ist er einer der wichtigsten Termine im Wartungszeitraum eines Autos. Die Gründe, die einen Ölwechsel absolut notwendig machen, sind vielseitig. Einer ist die natürliche Alterung des Öls. Da Öl, wie bereits erwähnt, auch ein Reinigungsfaktor für den Motor ist, verschmutzt er im Laufe der Zeit immer mehr durch Verbrennungsrückstände wie Ruß, Schwefeloxide und Wasser, Staub und Abrieb der mechanischen Teile. Bei einigen Ottomotoren kann es außerdem vorkommen, dass das Motoröl durch unverbrannte Benzin-Bestandteile verdünnt wird. Erfahrene Bastler und Schrauber machen einen Ölwechsel gerne selber, doch dabei ist Vorsicht geboten. Experten raten von einem Ölwechsel ab, wenn man nicht wirklich Ahnung von der Materie hat. Denn nicht nur sind die Ölablasschrauben schwer zugänglich, bei neueren Autos sind sie auch nur mit Spezialwerkzeug zu öffnen und die korrekte Entsorgung von Öl ist aufwendig.

Ihr neues Liqui Moly Motoröl wartet bei uns

Sie benötigen neues Motoröl? Die in unserem Shop vorhandenen Liqui Moly Öle sind hochwertig und bieten genau, was Sie brauchen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität von Liqui Moly, wie viele andere vor Ihnen!

Zuletzt angesehen
AUSGEZEICHNET.ORG