Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Reifen & Felgen

In unserem Onlineshop finden Sie viel Zubehör für Ihre Felgen und Reifen. Produkte von bekannten Markenherstellern, wie Sonax, Presto, Foliatec und cartrend sichern eine hohe Qualität und Langlebigkeit. Unser Sortiment bietet Ihnen Artikel für eine richtige Lagerung. Zum Beispiel Felgenbäume, Schutzhüllen und Radtaschen. Passendes Zubehör, wie Reifendruckprüfer, RadbolzenRadmutternVentilkappen und mehr helfen bei der Radbefestigung. Zusätzlich finden Sie Pflege und Designartikel, die Ihre Räder aufwerten. Neben Zierleisten können Sie Felgenreiniger und Felgenbürsten finden. Suchen Sie jetzt passende Artikel für Ihre Räder und genießen Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Reifen und Felgen.

Filter hinzufügen
1 ... 196 197 198
HERTH+BUSS ELPARTS Reifendruck-Kontrollsystem
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1938965
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
95990020
EAN-Nr.:
4026736459833
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Ladekabel, mit Batterie, mit Anbaumaterial, mit Steuergerät
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kabel, mit Stecker für Zigarettenanzünder, mit Ventilen, mit Überwurfmutter, mit Sensor, für Anhänger, mit Befestigungsmaterial, mit Schraube, mit integriertem Lufttemperatursensor, mit Drucksensor, mit Dichtring
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: 95990021
Anzahl der Schrauben: 2, 6
Anzahl der Sensoren: 6
Anzahl der Ventile: 6
Anzeige: mit beleuchteter LCD-Anzeige
Anzugsdrehmoment bis [Nm]: 4
Artikelnummer: 95990020
Druck [bar] bis: 9 bar
Frequenzbereich [MHz]: 433
Gewicht [g]: 13, 46
Informationsübertragung: Funk
Kabellänge [m]: 2, 3,5
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Material: Messingguss
Referenznummer(n) OEM: 95990020, Retrofit
Produkttyp: Reifendruck-Kontrollsystem
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
273,78 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CAR 1 Schlaggewicht für Stahlfelge Zinkgewicht 10 gramm
Vergleich
Merkzettel
CAR1
Art.Nr.:
1386340
Hersteller:
CAR1
Teilenummer:
CO8210
EAN-Nr.:
4049256018618
0,38 € 38,00 € pro 1 kg

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
Reifenhüllen Set 4tlg für Reifengrößen 13 - 17 245mm Reifentasche Reifenschoner
Vergleich
Merkzettel
HP Autozubehör
Art.Nr.:
2590830
Hersteller:
HP Autozubehör
Teilenummer:
82277
EAN-Nr.:
4007928822772
15,75 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CAR 1 Radzierblendenset Jersey silber grau 15" Zoll 4 Stück Radkappen
Vergleich
Merkzettel
CAR1
Art.Nr.:
1646260
Hersteller:
CAR1
Teilenummer:
CO 6135
EAN-Nr.:
4250040361357
30,78 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CAR 1 Radzierblendenset Jersey silber grau 16" Zoll 4 Stück Radkappen
Vergleich
Merkzettel
CAR1
Art.Nr.:
1646261
Hersteller:
CAR1
Teilenummer:
CO 6136
EAN-Nr.:
4250040361364
33,58 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CAR 1 Montagewachs schwarz 5 kg schnell trocknend
Vergleich
Merkzettel
CAR1
Art.Nr.:
1386354
Hersteller:
CAR1
Teilenummer:
CO 8224
EAN-Nr.:
4250040382246
10,30 € 2,06 € pro 1 kg

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CAR 1 Schlaggewicht für Stahlfelge Zinkgewicht 30 gramm
Vergleich
Merkzettel
CAR1
Art.Nr.:
1386359
Hersteller:
CAR1
Teilenummer:
CO8230
EAN-Nr.:
4049256018458
0,85 € 28,33 € pro 1 kg

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CAR 1 Schlaggewicht für Alufelge Zinkgewicht 40 gramm pulverbeschichtet
Vergleich
Merkzettel
CAR1
Art.Nr.:
1386371
Hersteller:
CAR1
Teilenummer:
CO8340
EAN-Nr.:
4250040383403
1,24 € 31,00 € pro 1 kg

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
1 ... 196 197 198

Reifen und Felgen sind essenzielle Komponenten für die Sicherheit und Performance eines Fahrzeugs. Die Wahl der richtigen Kombination aus Reifen und Felgen kann die Fahrqualität erheblich beeinflussen. Ob Sommerreifen, Winterreifen oder Allwetterreifen – jede Reifenkategorie hat spezifische Eigenschaften, die auf bestimmte Fahrbedingungen und Jahreszeiten abgestimmt sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Reifen und Felgen, von den unterschiedlichen Typen über die wichtigsten Qualitätsmerkmale bis hin zur optimalen Pflege, damit Sie stets sicher und stilvoll unterwegs sind.

Einleitung

Reifen und Felgen sind nicht nur funktionale, sondern auch sicherheitsrelevante Teile eines Fahrzeugs. Die Wahl der richtigen Reifen und Felgen ist entscheidend, um unter allen Bedingungen maximale Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Reifen beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten, den Kraftstoffverbrauch und die Fahrstabilität. Felgen tragen nicht nur zur Optik des Fahrzeugs bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Stabilität und der Wärmeableitung der Bremsen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Reifen und Felgen, die verschiedenen Typen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Reifen – Die Grundlage für Sicherheit und Performance

Reifen sind die einzige Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der Straße. Sie beeinflussen die Lenkung, das Bremsen, die Beschleunigung und die Gesamtsicherheit des Fahrzeugs. Es gibt verschiedene Arten von Reifen, die auf unterschiedliche Bedingungen und Anforderungen ausgelegt sind.

Sommerreifen

Sommerreifen sind speziell für warme und trockene Bedingungen konzipiert. Sie bestehen aus einer härteren Gummimischung, die bei hohen Temperaturen ihre Form behält und dadurch optimalen Grip und Stabilität bietet. Die Profiltiefe von Sommerreifen ist geringer als die von Winterreifen, was den Rollwiderstand verringert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Diese Reifen sind ideal für Temperaturen über 7 Grad Celsius, da sie bei kälteren Temperaturen an Leistung verlieren.

Winterreifen

Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Ihr tiefes Profil mit zahlreichen Lamellen sorgt für hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Das charakteristische M+S-Symbol (Mud and Snow) kennzeichnet diese Reifen als geeignete Wahl für winterliche Bedingungen. Winterreifen sind unerlässlich, wenn die Temperaturen regelmäßig unter 7 Grad Celsius fallen, da sie auch auf nassen und matschigen Straßen deutlich besser abschneiden als Sommerreifen.

Allwetterreifen

Allwetterreifen kombinieren die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und bieten eine akzeptable Leistung unter den meisten Bedingungen. Diese Reifen sind eine gute Wahl für Regionen mit milden Wintern, in denen die Temperaturen selten unter 7 Grad Celsius fallen. Allerdings können sie in extremen Bedingungen weder die volle Leistung eines Sommer- noch eines Winterreifens erreichen. Sie sind eine Kompromisslösung, die vor allem in gemäßigten Klimazonen sinnvoll ist.

Felgen – Mehr als nur Design

Felgen sind nicht nur ein optisches Highlight eines Fahrzeugs, sondern auch von technischer Bedeutung. Sie beeinflussen das Handling, die Bremsleistung und den Komfort. Felgen bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium oder sogar Karbon und beeinflussen maßgeblich das Gewicht des Fahrzeugs.

Stahlfelgen

Stahlfelgen sind robust und langlebig, was sie zur idealen Wahl für den Einsatz im Winter macht. Sie sind widerstandsfähiger gegenüber Streusalz und bieten durch ihr höheres Gewicht eine bessere Stabilität auf schneebedeckten Straßen. Allerdings sind sie in der Regel weniger ansprechend in der Optik und schwerer als Aluminiumfelgen, was den Kraftstoffverbrauch leicht erhöhen kann.

Alufelgen

Alufelgen bestehen aus einer Legierung aus Aluminium und weiteren Metallen, die sie leichter und attraktiver machen. Sie bieten eine bessere Wärmeableitung, was die Bremsleistung verbessert. Durch ihr geringeres Gewicht tragen sie zu einer Reduktion des Kraftstoffverbrauchs bei und verbessern das Handling des Fahrzeugs. Alufelgen sind allerdings anfälliger für Beschädigungen durch Bordsteine und Streusalz, weshalb sie regelmäßiger gepflegt werden sollten.

Karbonfelgen

Karbonfelgen sind die leichtesten und stärksten Felgen auf dem Markt, allerdings auch die teuersten. Sie bieten eine überlegene Festigkeit und ein extrem niedriges Gewicht, was die Performance des Fahrzeugs insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten steigert. Karbonfelgen sind hauptsächlich in High-Performance-Fahrzeugen oder im Motorsport zu finden, da sie aufgrund ihres hohen Preises und ihrer speziellen Pflegebedürfnisse nicht für den Alltagsgebrauch geeignet sind.

Wichtige Qualitätsmerkmale von Reifen und Felgen

Beim Kauf von Reifen und Felgen sollten mehrere Qualitätsmerkmale berücksichtigt werden. Neben der Größe, die zwingend mit den Spezifikationen des Fahrzeugs übereinstimmen muss, sind auch das Profil und die Gummimischung entscheidende Faktoren.

Profiltiefe und Gummimischung

Die Profiltiefe eines Reifens bestimmt die Haftung auf der Straße und sollte regelmäßig überprüft werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, doch Experten empfehlen, die Reifen bereits ab einer Tiefe von 3 mm auszutauschen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Gummimischung beeinflusst die Flexibilität des Reifens und damit seine Leistung in verschiedenen Temperaturbereichen. Eine weichere Mischung bietet besseren Grip bei kalten Temperaturen, während eine härtere Mischung bei warmem Wetter von Vorteil ist.

Reifendruck

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Lebensdauer des Reifens und die Sicherheit auf der Straße. Ein zu niedriger Druck erhöht den Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch steigert und die Abnutzung des Reifens beschleunigt. Ein zu hoher Druck hingegen verringert den Kontakt mit der Straße und kann die Bremsleistung beeinträchtigen. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers anzupassen.

Pflege und Wartung von Reifen und Felgen

Die richtige Pflege von Reifen und Felgen trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern verlängert auch deren Lebensdauer.

Reifenpflege

Reifen sollten regelmäßig auf Beschädigungen, ungleichmäßige Abnutzung und den korrekten Luftdruck überprüft werden. Eine regelmäßige Rotation und Pfelge der Reifen trägt dazu bei, dass sie gleichmäßig abgenutzt werden und ihre Lebensdauer verlängert wird. Auch die Lagerung der Reifen spielt eine wichtige Rolle: Sie sollten kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um die Materialeigenschaften zu erhalten.

Felgenpflege

Felgen, insbesondere aus Aluminium, sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Streusalz zu entfernen, die die Oberfläche angreifen können. Stahlfelgen benötigen weniger Pflege, sollten aber ebenfalls regelmäßig auf Rostbildung überprüft werden. Spezielle Felgenreiniger helfen, hartnäckigen Schmutz zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen.

Fazit

Reifen und Felgen sind wesentliche Komponenten, die maßgeblich zur Sicherheit, Performance und Optik eines Fahrzeugs beitragen. Die Wahl der richtigen Kombination, basierend auf den individuellen Anforderungen und den klimatischen Bedingungen, ist entscheidend für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Ob Sommerreifen, Winterreifen oder Allwetterreifen – die richtige Pflege und regelmäßige Wartung sind unerlässlich, um die Lebensdauer und Leistung dieser wichtigen Fahrzeugteile zu maximieren. Achten Sie stets auf die Qualität der Materialien und die Einhaltung der Herstellerangaben, um jederzeit sicher unterwegs zu sein.